Komplette Liste eSIM-kompatibler Smartphones

August 14, 2025

Anna Keller

Die eSIM-Technologie gewinnt weltweit an Bedeutung. Immer mehr Nutzer in der Schweiz entscheiden sich für Geräte, die keine physische SIM-Karte mehr benötigen. Doch nicht jedes Smartphone ist eSIM-fähig. Wenn du planst, auf eSIM umzusteigen, ist es wichtig zu wissen, welche Modelle kompatibel sind. In diesem Artikel findest du eine vollständige, regelmäßig aktualisierte Übersicht aller eSIM-kompatiblen Smartphones.

Was ist eine eSIM überhaupt?

Eine eSIM ist eine fest verbaute SIM-Karte, die in modernen Smartphones und anderen Geräten integriert ist. Statt eine physische SIM-Karte einlegen zu müssen, wird das eSIM-Profil digital auf das Gerät geladen. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  • Kein Kartenwechsel beim Anbieterwechsel
  • Schnelleres Aktivieren eines neuen Tarifs
  • Platzsparend für schlankere Designs
  • Ideal für Dual-SIM-Nutzung mit einer physischen SIM

Gerade Reisende und Vielnutzer profitieren stark von dieser Technologie, da der Anbieterwechsel schnell und unkompliziert erfolgt.

Aktuelle Liste eSIM-kompatibler Smartphones

Hier findest du eine alphabetisch sortierte Übersicht der beliebtesten Marken mit ihren eSIM-fähigen Geräten.

Apple

Apple war einer der ersten Hersteller, der eSIM in seine Geräte integrierte. Seit dem iPhone XS ist eSIM ein fester Bestandteil.

Unterstützte Modelle:

  • iPhone XR, XS, XS Max
  • iPhone 11, 11 Pro, 11 Pro Max
  • iPhone SE (2. & 3. Gen)
  • iPhone 12, 12 Mini, 12 Pro, 12 Pro Max
  • iPhone 13, 13 Mini, 13 Pro, 13 Pro Max
  • iPhone 14 (alle Modelle, einige nur eSIM)
  • iPhone 15 (alle Modelle, in den USA ohne physische SIM)

Mehr Infos bietet Apple selbst: Apple eSIM-Unterstützung

Samsung

Auch Samsung unterstützt eSIM – allerdings nur in ausgewählten Geräten und häufig nur in bestimmten Regionen.

Unterstützte Modelle (ausgewählte):

  • Galaxy S20, S20+, S20 Ultra
  • Galaxy S21, S21+, S21 Ultra
  • Galaxy S22, S22+, S22 Ultra
  • Galaxy S23, S23+, S23 Ultra
  • Galaxy Z Fold 2, 3, 4, 5
  • Galaxy Z Flip 3, 4, 5
  • Galaxy Note 20, Note 20 Ultra

Wichtig: Manche Modelle unterstützen eSIM nur, wenn sie nicht aus bestimmten Märkten (z. B. USA) stammen.

Google

Die Pixel-Serie von Google war früh dabei und bietet seit Jahren zuverlässige eSIM-Funktionalität.

eSIM-fähige Pixel-Geräte:

  • Pixel 3, 3a, 4, 4a
  • Pixel 5, 5a
  • Pixel 6, 6 Pro
  • Pixel 7, 7 Pro
  • Pixel 8, 8 Pro

Google erklärt hier alle Details: Google Pixel eSIM-Hilfe

Weitere Hersteller mit eSIM-Support

Neben den großen drei gibt es auch andere Marken, die eSIM-Funktionalität bieten:

  • Huawei: P40, P40 Pro (nicht in allen Regionen)
  • Motorola: Razr 2019 & 5G, Edge+
  • Sony: Xperia 10 III Lite (Japan)
  • Fairphone 4: Nachhaltig und zukunftsorientiert
  • Xiaomi: Einige Modelle mit eingeschränkter eSIM-Unterstützung

Bitte beachte, dass die Unterstützung vom Markt und Softwarestand abhängig ist.

Warum eSIM in der Schweiz sinnvoll ist

Der Wechsel zu einem eSIM-basierten Gerät bringt in der Schweiz klare Vorteile. Schweizer Anbieter wie Swisscom, Sunrise und Salt bieten eSIM-Tarife an, die bequem über QR-Code aktiviert werden. Mit einem eSIM Schweiz Tarif lässt sich der Wechsel zu einem neuen Anbieter innerhalb weniger Minuten realisieren – ganz ohne Wartezeit für eine neue Karte.

Darüber hinaus ermöglichen viele eSIM-fähige Smartphones die Dual-SIM-Nutzung: Eine physische und eine digitale SIM parallel. Ideal für die Trennung von privaten und geschäftlichen Nummern oder für Auslandstarife während Reisen.

Wie erkenne ich, ob mein Gerät eSIM-fähig ist?

Die einfachste Methode: In den Einstellungen des Smartphones nach „eSIM“ oder „Mobilfunktarif hinzufügen“ suchen. Alternativ findest du die Information auf der Webseite des Herstellers oder durch eine kurze Google-Suche mit deinem Modellnamen + „eSIM“.

Fazit: Die Zukunft gehört der eSIM

Wer heute ein neues Smartphone kauft, sollte sicherstellen, dass es eSIM-kompatibel ist. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Flexibilität, Komfort und Zukunftssicherheit. Unsere Liste hilft dir, die richtige Wahl zu treffen und zu prüfen, ob dein aktuelles oder geplantes Gerät unterstützt wird. Mit einem passenden eSIM Schweiz Tarif bist du bestens für die digitale Zukunft gerüstet.

About Me

Anna ist Technikjournalistin mit Fokus auf digitale Kommunikation und Mobilfunklösungen. Als Expertin für eSIM-Technologie recherchiert und schreibt sie für esimschweiz.com über die neuesten Trends, Anbieter und Tipps rund um mobile Konnektivität – speziell für Reisende und Nutzer in der Schweiz. Ihr Ziel ist es, komplexe Themen verständlich und praxisnah aufzubereiten.

Schreibe einen Kommentar